Antarktischer Krill: Das Superfood der Antarktis

by Victoria Boano Blog

Krill: Das Superfood der Antarktis

Der büroklammergroße, rosafarbene Krill ist ein garnelenartiges Krustentier, das nicht nach viel aussieht. Doch ohne ihn würden die Meeresökosysteme der Erde völlig zusammenbrechen.

Euphausia superba: der antarktische Krill

Der antarktische Krill, Euphausia superba, ist eine der größten der 85 bekannten Krillarten und kann bis zu zehn Jahre alt werden. Er kommt in Schwärmen in den kalten Gewässern um die Antarktis vor, und seine geschätzte Zahl reicht von 125 Millionen Tonnen bis zu 6 Milliarden Tonnen: Das Gesamtgewicht des antarktischen Krills übersteigt das Gesamtgewicht aller Menschen auf der Erde.

Der Körper von Euphausia superba ist etwa 5 cm lang und durchscheinend mit rötlich-braunen Flecken. Die schwimmenden Larven durchlaufen neun Entwicklungsstadien. Die Männchen sind nach etwa 22 Monaten geschlechtsreif, die Weibchen nach etwa 25 Monaten. Während einer Laichzeit von etwa fünfeinhalb Monaten werden die Eier in einer Tiefe von etwa 740 Fuß abgelegt. Die Krilllarven bewegen sich während ihrer Entwicklung allmählich zur Oberfläche und ernähren sich von mikroskopisch kleinen Organismen. Von Januar bis April können die Krillschwärme im antarktischen Ozean Konzentrationen von etwa 35 Pfund pro Kubikmeter erreichen.

Grundlegendes Glied der Nahrungskette

Der antarktische Krill ist ein wichtiges Glied in der Nahrungskette: Er lebt in Bodennähe und ernährt sich hauptsächlich von Phytoplankton und in geringerem Maße von Zooplankton. Er unternimmt täglich große vertikale Wanderungen, die nachts in Oberflächennähe und tagsüber in tieferen Gewässern Nahrung für Raubtiere bieten. Die Hälfte des Krills wird jedes Jahr von Walen, Seevögeln, Robben, Pinguinen, Tintenfischen und Fischen gefressen und schnell durch Wachstum und Fortpflanzung ersetzt. Sehen Sie sich einige dramatische Aufnahmen von Buckelwalen an, die in der Antarktis Krill jagen.

Das leuchtende Krustentier

Wenn Sie in den antarktischen Gewässern unterwegs sind, können Sie vielleicht ein seltsames Leuchten im Ozean wahrnehmen. Es handelt sich um Krillschwärme, die Licht ausstrahlen, das von biolumineszenten Organen erzeugt wird, die sich an verschiedenen Stellen des Krillkörpers befinden: ein Organpaar am Augenstiel, ein weiteres Paar an den Hüften des zweiten und siebten Thorakopoden und einzelne Organe an den vier Pleonsterniten. Diese Organe senden periodisch ein gelb-grünes Licht aus, das bis zu zwei oder drei Sekunden lang anhält.

Antarktische Krillfischerei

Die kommerzielle Krillfischerei begann in den frühen 1970er Jahren, und 1981 wurde ein einzigartiges Fischereiabkommen unterzeichnet: das Übereinkommen über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR), das das antarktische Ökosystem vor den Folgen der rasch expandierenden Fischerei schützen und die Erholung der großen Wale und einiger überfischter Fischarten unterstützen soll. Die CCAMLR ist ein internationales Gremium, das die Krillfischerei verwaltet und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse anderer Elemente des Ökosystems Grenzen für den Krillfang festlegt. Die zulässige Gesamtfangmenge für den Südwestatlantik beträgt derzeit etwa 5,6 Millionen Tonnen jährlich.

Die erstaunlichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Krills sind auch dem Menschen nicht verborgen geblieben. Krill wird kommerziell vor allem zur Herstellung von Tierfutter und Fischködern gefischt, aber in letzter Zeit wird er auch zunehmend von der Arzneimittelindustrie verwendet; in Teilen Asiens wird er auch gegessen und in den USA als Omega-3-Ergänzung verwendet. Papst Franziskus beispielsweise ergänzt seine Ernährung mit Krillöl, einem starken Antioxidans, das reich an Omega-3-Fettsäuren und mit Vitamin D3 angereichert ist.

Interessant? Teilen Sie Ihre Wertschätzung:

Ähnliche Reisen

$6100 Rabatt

Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis

Wagen Sie sich über den Polarkreis hinaus und besuchen Sie einige der tierreichsten Gewässer und Inseln der Antarktis

PLA31-25 Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der

MS Plancius

Reisezeit:

9 Mär - 23 Mär, 2025

Preis:

7700 USD

Antarktis & Polarkreis

Überqueren Sie den Polarkreis

OTL31-25 Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Exp

MS Ortelius

Reisezeit:

10 Mär - 21 Mär, 2025

Preis:

11200 USD

$3100 Rabatt

Antarktis - Entdeckung und Lernreise

Auf der Suche nach den Riesen des Meeres

HDS30-25 Diese Kreuzfahrt zur Antarktischen Halbinsel entführt Sie in eine Landschaft mit schroffen Felsen, reinem weißen Schnee und einer fantastischen Vielfa

MS Hondius

Reisezeit:

14 Mär - 23 Mär, 2025

Preis:

4700 USD

$2050 Rabatt

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to St. Helena

HDS30C25 The Atlantic Odyssey cruise visits some of the remotest islands in the world, crossing the migratory paths of Arctic Terns, Long-tailed Skuas, other b

MS Hondius

Reisezeit:

14 Mär - 15 Apr, 2025

Preis:

8010 USD

$2500 Rabatt

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to Cape Verde

HDS30D25 The Atlantic Odyssey cruise visits some of the remotest islands in the world, crossing the migratory paths of Arctic Terns, Long-tailed Skuas, other b

MS Hondius

Reisezeit:

14 Mär - 25 Apr, 2025

Preis:

10125 USD