Südgeorgien

Stellen Sie Ihr Fernglas ein und beobachten sie die verschiedensten Vögel, und schließen Sie Freundschaften mit neugierigen Pinguinen in der "Antarctic Oase".

Auf Südgeorgien findet man zwei Bergketten - die Salvesen und die Allardyce - die fast 3.000 Meter aus dem Meer herausragen. Im Sommer sind fast 75% der Insel mit Schnee, Eis und Gletschern bedeckt. Im Winter reicht die Schneedecke bis zum Ufer.

Wegen der großen Zahl von Pinguinen und Robben, die hier brüten, wird die Insel auch als antarktische Oase bezeichnet. Das Meeres-Ökosystem gilt als eines mit der größten biologischen Vielfalt auf der Erde. Besucher können Robben sowohl an Land und im Wasser beobachten und diverse Wale durchqueren das Gebiet.

Südgeorgien ist einer der abgelegensten und wildesten Orte der Erde.

Weiterlesen

Reisen nach Südgeorgien

Atlantische Odyssee, ohne Antarktische Halbinsel
Bis zu $6200 Rabatt

Atlantische Odyssee, ohne Antarktische Halbinsel

23 Mär - 15 Apr, 2025

Reisecode: HDS31-25

Die Atlantik-Odyssee ist ein wahres Vergnügen für Vogelbeobachter, denn wir kreuzen die Zugrouten von Arten wie der Küstenseeschwalbe und der Langschwanzskua. Bei der Überquerung des Atlantiks und des Äquators besuchen wir einige der entlegensten Inseln...

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to Cape Verde
Bis zu $2775 Rabatt

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to Cape Verde

23 Mär - 4 Mai, 2026

Reisecode: PLA31B26

  • EN

The Atlantic Odyssey cruise visits some of the remotest islands in the world, crossing the migratory paths of Arctic Terns, Long-tailed Skuas, other birds, and a variety of whales as they make their annual expeditions north for the breeding season.

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to Cape Verde
Bis zu $2500 Rabatt

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to Cape Verde

14 Mär - 25 Apr, 2025

Reisecode: HDS30D25

  • EN

The Atlantic Odyssey cruise visits some of the remotest islands in the world, crossing the migratory paths of Arctic Terns, Long-tailed Skuas, other birds, and a variety of whales as they make their annual expeditions north for the breeding season.

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to St. Helena
Bis zu $2380 Rabatt

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to St. Helena

23 Mär - 24 Apr, 2026

Reisecode: PLA31A26

  • EN

The Atlantic Odyssey cruise visits some of the remotest islands in the world, crossing the migratory paths of Arctic Terns, Long-tailed Skuas, other birds, and a variety of whales as they make their annual expeditions north for the breeding season.

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to St. Helena
Bis zu $2050 Rabatt

Atlantic Odyssey incl. Antarctic Peninsula to St. Helena

14 Mär - 15 Apr, 2025

Reisecode: HDS30C25

  • EN

The Atlantic Odyssey cruise visits some of the remotest islands in the world, crossing the migratory paths of Arctic Terns, Long-tailed Skuas, other birds, and a variety of whales as they make their annual expeditions north for the breeding season.

Video

Neuester Blog und Kundenbericht

Südgeorgien: Blog

Walfangstationen in Südgeorgien

Südgeorgien ist der Traum eines jeden Tierliebhabers. Tatsächlich ist es einer der Orte mit der größten Tiervielfalt, die wir auf all unseren Polarreisen besuchen, egal ob auf der Nord- oder Südhalbkugel.

Alle zugehörigen Beiträge

Customer story

Antarctica and My Old Friend, Ortelius: Passenger Story by Ann Lane

I was on the recent Antarctic trip on Ortelius, 16 Feb - 7 March. This has been my third expedition with Oceanwide, and I continue to be very impressed by the experiences.

Teilen Sie Ihre Geschichte

Aktuelles Highlight und Tierwelt

Karte von

Bewertungen

durch Natalia Seriakova

I booked the expedition to the Flaklands islands, South Georgia and Antarctic Peninsula. There were also Orkney islands in the itinerary, they were skipped. The expedition fulfilled just 2 points from the promised 3 main itinerary points. The peninsula was completely skipped without any official explanation or apology. They were bringing us to The Shetland islands instead. On exactly same days I had friends who were on the Antarctic peninsula with the other company. The weather could not be a reason. Most probably they didn't book the necessary slots for the peninsula landings. This was very disappointing as it is a very expensive trip which you can do only once in your life, it requires also a lot of time. I chose this itinerary as all 3 points were covered in it and especially to set the foot on the 7th continent. There must be at least partial refund for not doing the peninsula landings. In fact we had only 1 chance actually to see the continent and it happened at 3 a.m. It was not properly explained that it was the only chance at least to see the continent. The ship passed by the Brown Bluff at 3 a.m., why didn't it stop there? Even I read in the previous group log that they made a landing in Brown Bluff but actually were supposed to have full peninsula itinerary for 3-4 full days. On the Drake passage the ship was extremely slow as we could come to Ushuaia 1 day earlier if it went normal speed. They did quite well on South Georgia but Antarctic experience was an absolute disappointment. Other down sides: very old cabins, very little space in the restaurant and the bar. You barely can find any seat when you come 5 minutes later. In general, everything is very basic. No entertainment, just lectures and security briefings. Comparing my experience with the videos from the other companies I got even more disappointed. I paid a huge amount of money for the basic single cabin and I don't feel that I got what I paid. But everything would be not so important if the program would be fulfilled and we would step on the Antarctic continent. From the positive: very attentive excellent crew, most of the expedition guides were good and knowledgeable. Very long landings on the islands where we could go around and observe the wildlife not in a hurry. I expect at least the partial refund and explanation why the peninsula was in the program and why it was not fulfilled. The weather conditions can't be a reason as there were plenty of ships on these days there and even my friends were enjoying the daily landings on the exact same days.

durch James Marshall
What can I say about the trip of a lifetime? The trip far exceeded my expectations. It was the combination of the spectacular wildlife, the islands and locations we visited. Undoubtedly the weather helped, with a beautiful sunrise in Antarctic Sound. The expedition staff were excellent and knowledgeable in their fields of expertise. The living quarters were excellent and the hotel staff couldn’t be faulted. The food was outstanding, with its quality and variety, even if soup wasn’t always served owing to the sea conditions. I give full marks to the chef and his team for producing such quality food on a moving vessel. I would have been very happy if I only saw half of what we did see on this trip, it was truly outstanding.
durch Markus Pelzmann
Sehr gutes, relativ kleines Schiff in gutem Zustand und in guten Händen. Tolles Expeditionsteam, das viel weiß und freundlich und immer um die Gäste bemüht ist. Unschlagbares Wildlife.
durch Angeles Lopez

Amazing trip . Above expecta. Great food. Just frustrated, as everyone, since we never got to touch or see the main land or antartic peninsula as the program promised.

durch Sonia Islam
This is an excellent cruise to take if you are an adventure lover with passion for wild lives. It was a dream come true for me.
durch Amol Karnik

We had a fabulous time on board. The facilities were excellent, the food was delicious, the service was impeccable and the expedition guides and staff were delightful and friendly. We do have one or possibly two regrets. We got to spend less than 24 hours around the peninsula amidst icebergs (compared to 3+ days around S Georgia), so it definitely wasn't enough time in Antartica to enjoy the landscapes and the mesmerising beauty of the icebergs and perhaps enjoy more of the wildlife. It would have also been nice to do a landing on the continent. Considering that Antartica is the main goal of most, if not all visitors, this should be what every trip should be focussed around. We (and many other passengers) felt similarly and were disappointed by this one aspect of the trip. I understand that the itinerary is subject to weather conditions, but it also sounded like we were unable to go to the western side of the peninsula due to 'traffic'. I do not wish to sound ungrateful for the experience but I felt it was important that this sentiment is honestly relayed. I hope that this feedback is taken in the spirit that it is intended.

FAQ

Südgeorgien folgt der Golf-Standardzeit (GST). Das heißt, wenn es während Ihres Urlaubs in Südgeorgien 16:00 Uhr ist, wäre es in New York City 14:00 Uhr, in London 19:00 Uhr und am nächsten Morgen am antarktischen Südpol 6:00 Uhr. Auf einer Expeditionskreuzfahrt bleibt das Schiff oft auf argentinischer Zeit (GMT -3), um mehrere Zeitumstellungen an Bord zu vermeiden.

Das Klima in Südgeorgien ist polar. Es ist möglich, dass Sie auf einer Südgeorgien-Kreuzfahrt eine Vielzahl von verschiedenen Wettertypen erleben werden. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark, je nachdem, wo Sie sich gerade befinden. Zum Beispiel ist es auf Bird Island im Januar normalerweise 0,7 bis 5,5 Grad Celsius warm, während am King Edward Point im Januar Temperaturen von 1,4 bis 8,4 Grad Celsius herrschen.

Im August kann die Temperatur in Südgeorgien zwischen -4,8 und 1,5 Grad Celsius schwanken. Die Sommerwinde können einen überdurchschnittlich warmen Tag erzeugen, aber es kann in diesem Zeitraum immer noch Schnee auf über 300 Meter Höhe fallen.

 

Viele Menschen entscheiden sich für eine Kreuzfahrt nach Südgeorgien, weil sie die Tierwelt im Auge haben, und das aus gutem Grund. Das Gebiet hat eine reiche und vielfältige Vogelwelt, nicht nur wegen seiner riesigen Königspinguinkolonien. Zu den anderen Vögeln, die Sie auf einer Reise nach Südgeorgien sehen können, gehören Albatrosse, Seeschwalben und verschiedene Arten von Sturmvögeln.

Außerdem können Sie auf Meeresbewohner treffen, die von Walen bis hin zu einer großen Anzahl von Robben, wie antarktischen Pelzrobben und südlichen See-Elefanten, reichen. Südgeorgien hat die höchste Konzentration von Meereslebewesen auf dem Planeten.

Südgeorgien hat keine Wohnbevölkerung. Das ganze Jahr über sind die Forschungsstation und die staatlichen Einrichtungen mit Personal der GSGSS und der BAS besetzt. In der Sommersaison erhöht sich die Zahl der Mitarbeiter der SGHT sowie der wissenschaftlichen und staatlichen Projekte. Im Winter sind es in der Regel etwa acht Personen, im Sommer etwa 40.

Südgeorgien ist ein britisches Überseegebiet. Die Insel wurde erstmals 1675 von einem Londoner Kaufmann gesichtet, scheint aber erst 1775 erforscht worden zu sein, als sie für die Briten beansprucht wurde. Das Gebiet wurde im 19. und 20. Jahrhundert vor allem als Basis für Robben- und Walfang genutzt. Die ersten semipermanenten Bewohner zogen 1904 auf die Insel, als der industrielle Walfang in diesem Gebiet einsetzte.

Grytviken ist erstaunlich gut geschützt und hat sich zu einem beliebten Ort für Paare entwickelt, die eine wirklich einzigartige Hochzeit erleben möchten. Die höchsten Gipfel der Insel sind ständig mit Schnee bedeckt, und in den Gewässern um Südgeorgien sind häufig Eisberge zu sehen.

Die einheimische Flora und Fauna ist eine große Attraktion, und Briefmarkensammler können auf ihrer Reise vielleicht ein paar seltene Südgeorgien-Briefmarken erwerben. Die Topographie dieser abgelegenen Insel ist ebenfalls sehr bemerkenswert, und sie enthält ein spektakuläres zentrales Hochgebirge.

Die Geschichte der Insel ist reichhaltig und reicht von Geschichten über den Walfang zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zu den Expeditionen des berühmten Entdeckers Sir Ernest Shackleton. Die Hauptattraktion ist jedoch die Tierwelt, die an keinem anderen Ort der Erde zu finden ist. Es ist wirklich ein Paradies für Tierliebhaber!

Facts about

Südgeorgien-Wetter

In den Wintermonaten (im August) liegen die Temperaturen auf Meereshöhe im Durchschnitt bei etwa +0°C und sinken in der Regel nicht unter -10°C. Im Sommer (um Januar) liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei etwa +8°C. Da das Wetter recht variabel sein kann, liegt man mit Kleidung im "Zwiebelschalen-Prinzip" meistens richtig.

Südgeorgien-Fakten

  • Der berühmte Entdecker Ernest Shackleton wurde in Grytviken (alte Walfang-Siedlung) beerdigt.
  • Der höchste Punkt Südgeorgiens ist der 2.934 m hohe Mount Paget.
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln liegen in einem der weltweit größten Meeresschutzgebiete (MPA). Das MPA hat eine Fläche von 1.07 Millionen km².
  • Auf Südgeorgien gibt es keine ständigen Bewohner.
  • Bei den Landstreitigkeiten zwischen Argentinien und Großbritannien während des Falkland-Krieges im Jahr 1982 ging es auch um Südgeorgien. Großbritannien patrouilliert noch immer regelmäßig in den umliegenden Gewässern.
  • Die einzigen dauerhaften Siedlungen auf der Insel sind Forschungsstationen.
  • Man kann Südgeorgien nur mit dem Boot erreichen.

Südgeorgien-Reisen

Machen Sie eine Expeditionskreuzfahrt nach Südgeorgien und entdecken Sie eine wahre Oase des Lebens inmitten des kalten Südatlantiks.

Auf Ihrer Südgeorgien-Kreuzfahrt werden Sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen können, die Sie der Tierwelt näherbringen - Spaziergänge entlang der Küste, ausgedehnte Wanderungen, Tauchen für die erfahrenen Teilnehmer, Wildtierbeobachtungen... die Liste ist lang.

Sie werden eine Vielzahl von Robben entdecken, unzählige Vögel beobachten und Freundschaften mit Königspinguinen schließen, die Sie vielleicht sogar hautnah inspizieren werden.

Loading