• Startseite
  • Blog
  • Unser Leitfaden für die Walbeobachtung auf einer Expeditionskreuzfahrt in der Antarktis

Unser Leitfaden für die Walbeobachtung auf einer Expeditionskreuzfahrt in der Antarktis

by Oceanwide Expeditions Blog

Die nährstoffreichen Gewässer der Antarktis sind einer der besten Orte der Welt, um Wale zu beobachten. Während der gesamten Saison der Antarktis-Expeditionskreuzfahrten kommt es häufig zu Begegnungen mit den Flossentieren. Februar und März sind die beste Zeit für Walbegegnungen, wobei diese späte Jahreszeit zu den spektakulärsten gehört, da die eisigen Ozeane Gastgeber für wandernde Wale sind.

Welche Walarten kann man in der Antarktis sehen?

Mehrere Walarten werden in der Antarktis am häufigsten gesichtet, vor allem in den Meerengen, Inseln und Buchten der Antarktischen Halbinsel. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie Buckelwale, Finnwale, Zwergwale und Orcas sehen. Andere Arten wie Blauwale, Seiwale, Pottwale und Südkaper werden seltener gesichtet, wobei die Sichtung von Pottwalen wegen ihrer Seltenheit besonders geschätzt wird.

Buckelwale

Buckelwale gehören zu den optisch auffälligsten Walarten und sind dank ihrer häufigen und beeindruckenden Oberflächenmanöver, zu denen das Schwanzflattern und das Brechen gehören, ein Traum für Tierfotografen. Mit ihren riesigen Brustflossen und dem charakteristischen Buckel auf dem Rücken ist diese Walart leicht auszumachen, und wenn man sie einmal gesehen hat, vergisst man sie nicht mehr. Buckelwale können bis zu 19 Meter lang und bis zu 35 Tonnen schwer werden.

Finnwale

Diese Giganten sind die zweitgrößte Walart und werden bis zu 25 Meter lang. Wie Buckelwale, Zwergwale und Blauwale sind Finnwale Bartenwale, die sich von den riesigen Mengen Krill ernähren, die die südlichen Ozeane zu einem so wichtigen Nahrungsgebiet für viele Walarten machen. Da es sich um größere Wale handelt, sind sie häufiger im offenen Ozean anzutreffen, so dass man ihnen oft auf der Überfahrt von subantarktischen Inseln wie Südgeorgien, Elefanteninsel oder den Südshetlandinseln zur Antarktischen Halbinsel begegnet.

Zwergwale

Der Zwergwal ist vielleicht die am häufigsten vorkommende Walart in der Antarktis. Er ist ein häufiger Besucher des Packeises, oft in Begleitung seiner Kälber, die sich von Krill ernähren. Die zweitkleinste Bartenwalart, der Zwergwal, erreicht eine Größe von bis zu 10 Metern und ist ein anmutiger Brüter, dessen kleine Rückenflosse sofort erkennbar ist.

Schwertwale (Orca)

Der Orca ist eine Ikone des Ozeans und dank seiner markanten Rückenflosse und seines faszinierenden Gruppenverhaltens sofort zu erkennen. Technisch gesehen ist der Schwertwal eine Delfinart. Der Schwertwal wird bis zu 18 Meter lang und ist ein furchterregender Räuber, der Robben, Fische und andere Walarten erbeutet. Schwertwale sind sehr sozial, haben ein komplexes Jagd- und Gruppenverhalten und gehören zu den intelligentesten Meeresbewohnern der Welt.

Die beste Zeit des Jahres, um Wale in der Antarktis zu beobachten

Die Saison für Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis dauert von Oktober bis März. Während der Durchquerung der Drake-Passage, beim Besuch subantarktischer Inseln, bei der Fahrt durch die südlichen Ozeane und bei der Erkundung der eisigen Welt der antarktischen Halbinsel sind Walbegegnungen durchaus möglich. Gegen Ende der Saison nimmt die Zahl der Wale jedoch zu, wenn die wandernden Gruppen und Individuen die Gewässer der Krill-Reichweite erreichen und die ersten Anzeichen des nahenden Winters zu sehen sind.

Auf einer Antarktis-Expeditionskreuzfahrt im Februar und März ist das Meereis am geringsten, so dass die kleinen Expeditionsschiffe von Oceanwide Expeditions weiter nach Süden, in den Polarkreis und in kleinere Kanäle und Buchten vordringen können, die sonst für größere Schiffe unzugänglich bleiben. Viele dieser Gebiete, wie der Lemaire-Kanal und die Gerlache-Straße, sind besonders für Walbegegnungen bekannt, so dass Reisen im Februar und März für Fotografen und Tierfreunde gleichermaßen ideal sind.

Walbeobachtung mit Oceanwide Expeditions

Oceanwide Expeditions ist ein Pionier der Polarexpeditionskreuzfahrten und verfolgt das Ziel, den Gästen die Natur näher zu bringen und ihnen einen 360°-Blick auf die Antarktis und die Arktis zu ermöglichen. Sowohl von den Schiffen von Oceanwide Expeditions als auch an Bord der Zodiacs werden Sie diesen Giganten der Meere näher kommen, als Sie es je für möglich gehalten hätten.

Welche anderen Wildtiere kann ich in der Antarktis sehen?

Neben Walen werden Sie auf einer Oceanwide Expeditions-Reise auch eine Vielzahl anderer Tierarten antreffen. Die bekannteste Art, der Pinguin, ist in der gesamten Subantarktis und Antarktis anzutreffen, wobei verschiedene Arten, darunter Kehlstreifpinguine, Königspinguine, Adeliepinguine, Eselspinguine und Kaiserpinguine, auf verschiedenen Reiserouten zu sehen sind.

Sie werden auch Robben, wie z. B. Seeelefanten und Weddellrobben, und eine große Vielfalt an Vögeln antreffen. Viele Inseln und Küsten in der Antarktis sind wichtige Nistplätze für Seevogelarten, was Landungen und Zodiacfahrten zu einem lebhaften und lauten Erlebnis macht.

Walbegegnungen in der Arktis mit Oceanwide Expeditions

Auf einer Reise von Oceanwide Expeditions in die Arktis haben Sie auch fantastische Möglichkeiten, Wale zwischen den Eisschollen von Spitzbergen oder an den Küsten von Grönland und Island zu beobachten. Einige Arten sind nur in der Arktis zu finden, wie zum Beispiel der beeindruckende und schwer fassbare Grönlandwal und der neugierige Beluga. Die Arktis-Saison von Oceanwide Expeditions läuft zwischen Mai und Oktober und bietet eine Vielzahl von Routen, die Sie näher an einige der bekanntesten Tierarten der Welt heranführen, darunter Eisbären, Walrosse, Robben und Wale.

Interessant? Teilen Sie Ihre Wertschätzung:

Ähnliche Reisen

$6100 Rabatt

Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis

Wagen Sie sich über den Polarkreis hinaus und besuchen Sie einige der tierreichsten Gewässer und Inseln der Antarktis

PLA31-25 Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der

MS Plancius

Reisezeit:

9 Mär - 23 Mär, 2025

Preis:

7700 USD

Antarktis & Polarkreis

Überqueren Sie den Polarkreis

OTL31-25 Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Exp

MS Ortelius

Reisezeit:

10 Mär - 21 Mär, 2025

Preis:

11200 USD

$3100 Rabatt

Antarktis - Entdeckung und Lernreise

Auf der Suche nach den Riesen des Meeres

HDS30-25 Diese Kreuzfahrt zur Antarktischen Halbinsel entführt Sie in eine Landschaft mit schroffen Felsen, reinem weißen Schnee und einer fantastischen Vielfa

MS Hondius

Reisezeit:

14 Mär - 23 Mär, 2025

Preis:

4700 USD

$5100 Rabatt

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis

Besuchen Sie Orte, die von De Gerlache auf seiner Polarexpedition an Bord der Belgica entdeckt wurden

OTL32-25 Die Reise ist eine echte Expedition, auf der wir die sehr selten besuchte Region der Bellingshausen-See, der Marguerite-Bucht und der Alexander-Insel

MS Ortelius

Reisezeit:

21 Mär - 5 Apr, 2025

Preis:

6300 USD

$4500 Rabatt

Antarktis - Polarkreis - Walbeobachtungsreise

Überqueren Sie den Polarkreis

PLA32-25 Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Exp

MS Plancius

Reisezeit:

23 Mär - 3 Apr, 2025

Preis:

5950 USD