Finnwal

Sie ähneln ihren Blauwal-Verwandten sowohl in der Größe als auch in der niedrigen Frequenz ihres Gesangs und haben asymmetrisch gefärbte Gesichter, die ihnen bei der Jagd helfen sollen

Finnwal

Name: Finnwal(Balaenoptera physalus), auch bekannt als Finnwal, Finnwal, Gemeiner Rorqual

Länge: 27 Meter

Gewicht: 74 Tonnen

Standort: Weltweit, außer unter den polaren Eiskappen

Schutzstatus: Vom Aussterben bedroht

Ernährung: Kleine Fische, Tintenfische, Krustentiere (Copepoden, Krill)

Äußeres Erscheinungsbild: Grau, hellere Unterseite

0 photo

Was fressen Finnwale?

Wie andere Bartenwale öffnet auch der Finnwal sein Maul, um riesige Mengen Wasser zu schlucken - im Fall der Finnwale bis zu 70 Kubikmeter. Dann schließt er sein Maul und presst das Wasser durch seine Barten wieder heraus, wobei er seine Beute wie ein Sieb auffängt.

Die Ballenplatten der Flossen können bis zu 75 cm lang und 30 cm breit werden, wobei sie jeweils in feine Härchen zerfallen. Sie tauchen bis zu 200 Meter tief und schaufeln dabei bis zu 10 kg der winzigen Lebewesen, die ihre Nahrungsquelle sind, pro Schluck auf.

Finnwale verbringen etwa 3 Stunden pro Tag damit, sich zu ernähren, wenn reichlich Nahrung vorhanden ist, und verzehren dabei bis zu 1.800 kg.

Wenn sie Fischschwärme jagen, schwimmen sie in weiten Kreisen um den Schwarm herum und verkleinern den Durchmesser des Kreises bei jedem Durchgang, um die Fische zu einem engen Ball zusammenzudrücken, der dann leicht aufgeschöpft werden kann.

Sind Finnwale gesellig?

Außerhalb der Brutzeit kann die Sozialstruktur der Finnwale je nach ihrem Aufenthaltsort variieren. Dies kann von der Nahrungsknappheit oder den Altersgruppen abhängen.

Finnwale wurden einzeln, paarweise und in Gruppen von bis zu 6 Tieren beobachtet, aber auch Gruppen von 50 bis zu 300 Tieren wurden schon beobachtet. Diese größeren Gruppen werden in der Regel während der Wanderungen beobachtet.

Wie schnell können Finnwale schwimmen?

Finnwale können eine Geschwindigkeit von etwa 35 km pro Stunde erreichen. Bei der Nahrungsaufnahme schwimmen sie etwa 10 km pro Stunde. Sie können bis zu 45 km pro Stunde schnell werden.

Wie sehen die Paarungsrituale von Finnwalen aus?

Die Weibchen können ab einem Alter von 6 Jahren geschlechtsreif werden. Sie bringen alle 3 bis 4 Jahre Kinder zur Welt.

Tatsächliche Paarungsrituale sind in freier Wildbahn nicht beobachtet worden. Die Schwangerschaft dauert fast ein ganzes Jahr. Das Kalb ist etwa 6 Meter lang und wiegt zwischen 2 und 3 Tonnen. Sie werden 6 Monate lang gesäugt und verdoppeln dabei ihre Länge.

Wie lange leben Finnwale?

Ein Finnwal in freier Wildbahn kann bis zu 90 Jahre alt werden.

Wie viele Finnwale gibt es heute?

Die gesamte Weltpopulation der Finnwale wird auf etwa 100.000 Tiere geschätzt.

1 photo

Gibt es für Finnwale natürliche Feinde?

Schwertwale können manchmal erfolgreich alte oder sehr junge Finnwale angreifen. Ausgewachsene Finnwale gehören jedoch zu den schnellsten Walen der Familie und sind schwer zu fangen, wenn sie gesund sind.

7 fabelhafte Fakten über Finnwale

  • Finnwale haben eine einzigartige Färbung - ihre Gesichter sind asymmetrisch. Die rechte Unterseite des Kiefers, die rechte Lippe und die rechte Seite der Barten sind gelblich-weiß, während die linke Seite grau ist. Einige Wissenschaftler vermuten, dass die seltsame Färbung von der Jagd herrührt - die Wale halten die weiße Seite in Richtung der Fischschwärme, während sie diese zu einem Ball zusammenpressen, um sie bedrohlicher wirken zu lassen.
  • "Balaenoptera" bedeutet "geflügelter Wal", während "Physalus" "Balg" bedeutet.
  • Da Finnwale meist pelagisch leben (sie verbringen die meiste Zeit in der Tiefsee, weit weg von den Küsten), sind sie für Wissenschaftler schwer zu erforschen.
  • Finnwale sind die zweitgrößten lebenden Säugetiere, Blauwale sind die größten.
  • Ihren Spitznamen "Razorback" verdanken die Finnwale einem ausgeprägten Grat hinter der Rückenflosse (obere Flosse).
  • Finnwale sind mit ihren Vettern, den Blauwalen, die Tiere mit den niedrigsten Frequenzen.
  • Als die Geräusche der Finnwale zum ersten Mal aufgezeichnet wurden, dachten die Wissenschaftler, es handele sich um geologische Geräusche (z. B. das Knirschen tektonischer Platten), um ein russisches Experiment zum Aufspüren von U-Booten und sogar darum, dass ihre eigene Ausrüstung kaputt sei.

Ähnliche Reisen

Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis
Bis zu $6100 Rabatt

Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis

9 Mär - 23 Mär, 2025

Reisecode: PLA31-25

Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der Antarktischen Halbinsel. Wichtige Anlandestellen wie die legendäre Elefanteninsel und der Crystal Sound...

Antarktis & Polarkreis

10 Mär - 21 Mär, 2025

Reisecode: OTL31-25

Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Expedition bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit für zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wandern,...

Antarktis  -  Entdeckung und Lernreise
Bis zu $3100 Rabatt

Antarktis - Entdeckung und Lernreise

14 Mär - 23 Mär, 2025

Reisecode: HDS30-25

Letzte Liegeplätze Antarktische Halbinsel
  • EN

Diese Kreuzfahrt zur Antarktischen Halbinsel entführt Sie in eine Landschaft mit schroffen Felsen, reinem weißen Schnee und einer fantastischen Vielfalt an Wildtieren. Begrüßen Sie Wale, Robben und Pinguine.

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis
Bis zu $5100 Rabatt

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis

21 Mär - 5 Apr, 2025

Reisecode: OTL32-25

Die Reise ist eine echte Expedition, auf der wir die sehr selten besuchte Region der Bellingshausen-See, der Marguerite-Bucht und der Alexander-Insel erkunden. Wir besuchen Orte, die von De Gerlache auf seiner Polarexpedition (Juni 1887 - März 1899)...

Antarktis - Polarkreis - Walbeobachtungsreise
Bis zu $4500 Rabatt

Antarktis - Polarkreis - Walbeobachtungsreise

23 Mär - 3 Apr, 2025

Reisecode: PLA32-25

Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Expedition bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit für zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wandern...

Loading