Hufeiseninsel

Eine antarktische Insel vor dem westlichen Graham Land, am Eingang zur Square Bay

Hufeiseninsel

Höhepunkte und Geschichte von Horseshoe Island

Mit einer Länge von 12 km (7,5 Meilen) und einer Breite von 6 km (3,7 Meilen) nimmt die Horseshoe Island den größten Teil der Öffnung zur Square Bay ein und ist nach den Gipfeln benannt, die der Insel ihre Form geben. Horseshoe Island wurde von der Mannschaft der Graham Land Expedition entdeckt und benannt, die unter der Leitung des australischen Seefahrers John Rymill 1936-37 Horseshoe Island und andere nahe gelegene Gebiete kartographierte.

0 photo

Station Y der Hufeiseninsel

Am nordwestlichen Rand der Horseshoe Island liegt die Station Y, auch Horseshoe Base genannt, eine voll ausgestattete, aber inaktive britische Forschungsstation, die in den späten 1950er Jahren errichtet wurde. Station Y ist vom Antarktis-Vertragssystem als historische Stätte oder Denkmal (HSM 63) anerkannt und stellt eine interessante Ergänzung zu den natürlichen Attraktionen von Horseshoe Island dar.

1 photo

Ähnliche Reisen

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis
Bis zu $5100 Rabatt

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis

21 Mär - 5 Apr, 2025

Reisecode: OTL32-25

Die Reise ist eine echte Expedition, auf der wir die sehr selten besuchte Region der Bellingshausen-See, der Marguerite-Bucht und der Alexander-Insel erkunden. Wir besuchen Orte, die von De Gerlache auf seiner Polarexpedition (Juni 1887 - März 1899)...

Bellingshäuser Meer / Peter I Insel + Ellsworth Land - inkl. Hubschrauber

14 Jan - 7 Feb, 2027

Reisecode: OTL27-27

Diese abenteuerliche Expedition bietet die einmalige Gelegenheit, sehr selten besuchte Orte zu entdecken, tief im Süden entlang der Küste der Antarktis bis zur Bellingshausen-See, entlang der Küste von Ellsworth Land und sogar bis zur Insel Peter I.

Loading