MS Ortelius

Die eisverstärkte Ortelius ist für die Polarforschung und wenn nötig, für Helikopterflüge bestens ausgerüstet.

Geschichte  MS Ortelius

Die MS Ortelius wurde 1989 in Gdynia, Polen unter dem Namen “Marina Svetaeva” gebaut und diente als Spezialschiff der Russischen Akademie der Wissenschaften. Das Schiff wurde in Ortelius in Oceanwide Expeditions umbenannt und fährt seitdem unter der niederländischen Flagge. Die MS Ortelius ist beim Lloyd’s Register in London zertifiziert. Wie Plancius, war auch Ortelius ein niederländischer/flämischer Kartograf (Abraham Ortelius, 1527-1598), der 1570 den ersten modernen Weltatlas Orbis Terrarum „Theater der Welt“ veröffentlichte. Es handelte sich um das teuerste bis dato gedruckte Buch überhaupt.

Spezifikationen

Passagiere: 108 Passagiere in 50 Kabinen
Personal: Crew 44 | Guides 8 | Arzt 1
Länge: 90,95 Meter
Breite: 17,20 Meter
Tiefgang: 5,4 Meter
Eisklasse: UL1 | Entspricht 1A
Verdrängung: 4090 Tonnen
Schiffsantrieb: 6 ZL 40/48 SULZER
Geschwindigkeit: 10,5 Knoten Durchschnitt

Deckpläne und Downloads

MS Ortelius Kabinen


Perfekt für jede Expedition

Das Schiff besitzt die höchste Eisklasse (UL1 gleichwertig mit 1A) und eignet sich damit perfekt für Fahrten in solidem Meereis und mehrjährigem Packeis. Die Ortelius bietet Platz für bis zu 108 Passagiere und verfügt über ausreichend Platz an Deck. An Bord befinden sich 24 sehr erfahrene internationale nautische Crew-Mitglieder, 20 internationale Hotelfachkräfte (einschließlich Schiffs-Stewards), 8 Expeditionsmitarbeiter (1 Expeditionsleiter und 7 Reiseführer/Vortragende), sowie ein Arzt.

0 photo

1 photo

2 photo

Die Ortelius: Komfort und Charakter

Bitte beachten Sie, dass eine kleine Anzahl von Kabinen eine teilweise verstellte Sicht hat aufgrund der Größe der Fenster und das Design-Anforderungen des Schiffs. Zum Beispiel kann die Ansicht von einigen Fenstern teilweise durch die Gangway behindert werden. Die beste Aussicht ist immer auf dem Außendeck oder der Brücke. Die Ortelius bietet einen komfortablen Hotelstandard mit einen U-förmigen Restaurant, einer Bar und einem Vortragsraum. Unsere Reisen haben das Ziel, Ihnen ein hochwertiges und informatives Erkundungsprogramm von Landschaft und Tierwelt zu bieten und möglichst viel Zeit an Land zu verbringen. Die Zahl der Passagiere ist auf 108 begrenzt, dies erlaubt größtmögliche Flexibilität und erhöht unsere Chancen Tiere zu beobachten. Die Ortelius verfügt über 10 Zodiacs. Die Zodiacs verfügen über 60-PS-Yamaha Motoren.

Fotogalerie

Altersgruppe und Nationalitäten

Das Alter der Passagiere auf einer typischen Reise von Oceanwide Expeditions liegt zwischen 30 und 80 – die meisten Passagiere sind dabei zwischen 45 und 65. Unsere Expeditionen ziehen frei denkende Reisende aus aller Welt an, die sich durch Ihr großes Interesse, entlegene Regionen zu erkunden, auszeichnen. Der Kameradschaftsgeist, der sich an Bord entwickelt, macht einen wichtigen Teil des Expeditionserlebnisses aus. Auf vielen Reisen sind Reisende unterschiedlicher Nationalitäten an Bord.

0 photo

Kleiderordnung

Die Kleidung an Bord des Schiffes ist informell. Bringen Sie bequeme Freizeitkleidung für alle Aktivitäten mit. Bitte beachten Sie, dass man bereits von den Decks, auf denen es rutschig sein kann, viel von der spektakulären Landschaft sehen kann. Wir empfehlen daher robuste Schuhe mit rutschfesten Sohlen. Außerdem sorgen Sie möglichst dafür, dass Sie Ihren Parka nie lange suchen müssen, wenn aus den Lautsprechern „Wale in Sicht!“ ertönt und Sie nach draußen eilen müssen. Tragen Sie Kleidung möglichst nach dem Zwiebelprinzip, da es in den Schiffsräumen angenehm warm ist, und draußen oft kalt sein kann.

1 photo 
Trinkgeld

Es ist üblich, der Schiffsbesatzung am Ende der Reise ein Trinkgeld zu überlassen. Sie erhalten detaillierte Leitlinien an Bord. Trinkgelder sind eine persönliche Angelegenheit und es steht Ihnen frei, die in Ihren Augen angemessene Summe zu geben. Als allgemein anerkannte Richtschnur empfehlen wir 8 bis 10 US-Dollar pro Person pro Tag. Wir empfehlen Bargeld in Euro oder US-Dollar.

Nichtraucherregelung

An Bord unserer Schiffe herrscht Rauchverbot, sodass in den Innenräumen grundsätzlich nicht geraucht werden darf. Sie dürfen an ausgewiesenen Orten an Deck rauchen, jedoch auf keinen Fall Zigaretten(filter) über Bord werfen! Bitte respektieren Sie die Wünsche der Nichtraucher.

Ihr Gesundheitszustand

Sie müssen bei guter Gesundheit und in der Lage sein, mehrere Stunden pro Tage wandern zu können. Es handelt sich um eine Schiffsreise, daher ist die Expedition insgesamt körperlich nicht sehr anstrengend. Obwohl wir so viel Zeit wie möglich an Land verbringen, können Sie natürlich auch an Bord bleiben, wenn Sie wollen. Um an den meisten Exkursionen teilzunehmen, müssen Sie in der Lage sein, den steilen Gang vom Schiff zum Wasserspiegel rauf- und runtergehen zu können, um in die Zodiacs einzusteigen. Die Crew wird Ihnen beim Ein- und Aussteigen aus dem Boot helfen. Mit etwas Übung wird dies zunehmend einfacher. An Land kann es rutschig und steinig sein. Da wir in entlegenen Regionen ohne Zugang zu komplexen medizinischen Einrichtungen unterwegs sind, raten wir Interessenten mit einem lebensbedrohlichen Gesundheitszustand oder fallseine tägliche medizinische Behandlung benötigt wird, von der Reise ab.

2 photo

Our cruises

Antarktis & Polarkreis

10 Mär - 21 Mär, 2025

Reisecode: OTL31-25

Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Expedition bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit für zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wandern,...

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis
Bis zu $5100 Rabatt

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis

21 Mär - 5 Apr, 2025

Reisecode: OTL32-25

Die Reise ist eine echte Expedition, auf der wir die sehr selten besuchte Region der Bellingshausen-See, der Marguerite-Bucht und der Alexander-Insel erkunden. Wir besuchen Orte, die von De Gerlache auf seiner Polarexpedition (Juni 1887 - März 1899)...

Nordspitzbergen Entdecker – Tief ins Packeis - Eisbär Spezial

12 Jun - 19 Jun, 2025

Reisecode: OTL03-25

$1000 Reiseguthaben | code ARCTIC2025 Spitzbergen

Diese Expedition konzentriert sich auf das Packeis im Norden Spitzbergens und bietet viele Gelegenheiten, Wale, Eisbären, Seevögel, Walrosse und andere Wildtiere zu beobachten.

Nordspitzbergen Entdecker – Tief ins Packeis, Sommersonnenwende - Eisbär Spezial

19 Jun - 26 Jun, 2025

Reisecode: OTL04-25

$1000 Reiseguthaben | code ARCTIC2025 Spitzbergen

Diese Expedition konzentriert sich auf das Packeis im Norden Spitzbergens und bietet viele Gelegenheiten, Wale, Eisbären, Seevögel, Walrosse und andere Wildtiere zu beobachten.

Nordspitzbergen 'Basecamp'- Reinigung der Küsten, kostenloses Kajakfahren, Schneeschuhwandern / Wandern, Fotoworkshop

26 Jun - 3 Jul, 2025

Reisecode: OTL05-25

$1000 Reiseguthaben | code ARCTIC2025 Spitzbergen

Die Nordspitzbergen Basecamp Kreuzfahrt bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese arktische Region zu explorieren und erleben. Auf dieser Expedition können Sie wandern, Schneeschuhwandern, Kajak fahren und lernen, die Polarflora und -fauna...

Bewertungen

durch Natalia Seriakova

I booked the expedition to the Flaklands islands, South Georgia and Antarctic Peninsula. There were also Orkney islands in the itinerary, they were skipped. The expedition fulfilled just 2 points from the promised 3 main itinerary points. The peninsula was completely skipped without any official explanation or apology. They were bringing us to The Shetland islands instead. On exactly same days I had friends who were on the Antarctic peninsula with the other company. The weather could not be a reason. Most probably they didn't book the necessary slots for the peninsula landings. This was very disappointing as it is a very expensive trip which you can do only once in your life, it requires also a lot of time. I chose this itinerary as all 3 points were covered in it and especially to set the foot on the 7th continent. There must be at least partial refund for not doing the peninsula landings. In fact we had only 1 chance actually to see the continent and it happened at 3 a.m. It was not properly explained that it was the only chance at least to see the continent. The ship passed by the Brown Bluff at 3 a.m., why didn't it stop there? Even I read in the previous group log that they made a landing in Brown Bluff but actually were supposed to have full peninsula itinerary for 3-4 full days. On the Drake passage the ship was extremely slow as we could come to Ushuaia 1 day earlier if it went normal speed. They did quite well on South Georgia but Antarctic experience was an absolute disappointment. Other down sides: very old cabins, very little space in the restaurant and the bar. You barely can find any seat when you come 5 minutes later. In general, everything is very basic. No entertainment, just lectures and security briefings. Comparing my experience with the videos from the other companies I got even more disappointed. I paid a huge amount of money for the basic single cabin and I don't feel that I got what I paid. But everything would be not so important if the program would be fulfilled and we would step on the Antarctic continent. From the positive: very attentive excellent crew, most of the expedition guides were good and knowledgeable. Very long landings on the islands where we could go around and observe the wildlife not in a hurry. I expect at least the partial refund and explanation why the peninsula was in the program and why it was not fulfilled. The weather conditions can't be a reason as there were plenty of ships on these days there and even my friends were enjoying the daily landings on the exact same days.

durch ABU BAKR JAMEEL
If you are looking for short or long Antartic Expedition. Just choose Oceanwide
durch Lars Wrobbel
Our journey with Oceanwide Expeditions was nothing short of spectacular! From start to finish, the entire experience was flawlessly executed, making it the trip of a lifetime. Exceptional Crew & Leadership The crew was absolutely outstanding—professional, knowledgeable, and incredibly passionate about the polar regions. A special shoutout to our phenomenal expedition leader, Sara, whose expertise, enthusiasm, and warm personality made every excursion even more memorable. She kept us informed, engaged, and inspired throughout the entire expedition. Breathtaking Wildlife Encounters We were fortunate to witness countless penguins, from adorable Gentoo chicks to large colonies of King and Adelie penguins. Seeing whales up close—humpbacks gracefully surfacing near our Zodiac—was simply magical. And the playful seals, lazily lounging on the ice or curiously approaching our boats, added to the wonder of it all. Every day felt like a new wildlife documentary unfolding before our eyes. The Majestic Icebergs & Landscape No words can truly capture the beauty of the icebergs we encountered. Towering blue sculptures, ever-changing in shape and color, made for a mesmerizing sight. The Antarctic landscapes, with their endless white expanses and jagged peaks, were awe-inspiring in every way. Delicious Cuisine Onboard After long days of exploration, returning to the ship to enjoy amazing food was an absolute delight. The chefs onboard crafted delicious meals that were both comforting and gourmet—perfectly suited for fueling our daily adventures. From fresh seafood to decadent desserts, every meal exceeded expectations. A Journey Worth Taking Oceanwide Expeditions delivered an exceptional, once-in-a-lifetime adventure that we will cherish forever. The combination of a world-class crew, incredible wildlife encounters, breathtaking landscapes, and fantastic food made this trip unforgettable. If you're considering an expedition to the polar regions, look no further—this is the company to go with! Would I do it again? Absolutely, in a heartbeat!
durch James Marshall
What can I say about the trip of a lifetime? The trip far exceeded my expectations. It was the combination of the spectacular wildlife, the islands and locations we visited. Undoubtedly the weather helped, with a beautiful sunrise in Antarctic Sound. The expedition staff were excellent and knowledgeable in their fields of expertise. The living quarters were excellent and the hotel staff couldn’t be faulted. The food was outstanding, with its quality and variety, even if soup wasn’t always served owing to the sea conditions. I give full marks to the chef and his team for producing such quality food on a moving vessel. I would have been very happy if I only saw half of what we did see on this trip, it was truly outstanding.
durch Markus Pelzmann
Sehr gutes, relativ kleines Schiff in gutem Zustand und in guten Händen. Tolles Expeditionsteam, das viel weiß und freundlich und immer um die Gäste bemüht ist. Unschlagbares Wildlife.
durch Angeles Lopez

Amazing trip . Above expecta. Great food. Just frustrated, as everyone, since we never got to touch or see the main land or antartic peninsula as the program promised.

Loading