Adeliepinguin

Diese tapfer kämpfenden, tief tauchenden Namensgeber des von Frankreich beanspruchten antarktischen Adélie-Landes gehören zu den vier Pinguinarten auf dem antarktischen Festland

Adeliepinguin

Name: Adeliepinguin(Pygoscelis adeliae)

Größe: 40 bis 70 cm

Gewicht: 3,5 bis 6 kg

Standort: Antarktische Küste

Erhaltungszustand: Least Concern

Ernährung: Krill, kleine Fische, Tintenfisch

Äußeres Erscheinungsbild: Schwarz, weiße Bauchseite. Schwarze Gesichtsfedern bedecken den größten Teil des orangefarbenen Schnabels. Dünner weißer Kreis um die Augen.

0 photo

Wie jagen Adeliepinguine?

Adeliepinguine halten sich bei der Jagd normalerweise in seichteren Küstengewässern auf, tauchen aber auch schon mal bis zu 175 Meter tief. Ein Tauchgang dauert normalerweise etwa 3 Minuten.

Sind Adeliepinguine gesellig?

Während der Paarungszeit kommen die Adeliepinguine von den Eisschollen im Meer auf festes Land und bilden Kolonien, die Tausende von Mitgliedern umfassen können. Den Adeliepinguinen wird eine etwas egoistische Natur nachgesagt. Der britische Royal Navy Surgeon-Lieutenant und Wissenschaftler George Murray Levick schrieb 1910:

"An der Stelle, an der sie am häufigsten ins Wasser gingen, verlief eine lange, etwa sechs Fuß hohe Eisfläche über mehrere hundert Meter am Rande des Wassers entlang, und hier, genau wie auf dem Meereis, standen Menschenmengen am Rande des Wassers. Wenn es ihnen gelungen war, einen von ihnen hinüberzuschieben, kletterten alle mit ihren Hälsen über den Rand, und als sie den Pionier sicher im Wasser sahen, folgten die anderen."

Sie scheinen auch einen überwältigenden Sinn für Neugierde zu haben, der ihren Selbsterhaltungssinn überwindet.

1 photo

Wie sehen die Paarungsrituale der Adeliepinguine aus?

Die Paarungszeit beginnt mit dem antarktischen Frühling im Oktober. Die Pinguine bauen Nester, indem sie kleine Steine im Kreis aufschichten. Sobald das Ei im Dezember gelegt ist, wechseln sich die Eltern ab, um das Ei zu bebrüten und auf die Jagd zu gehen. Das Elternteil, das zurückbleibt, isst nicht, wenn es mit dem Ei an der Reihe ist. Sobald das geschlüpfte Küken etwa drei Wochen alt ist, verlassen beide Eltern es und kehren zur Jagd ins Meer zurück. Die Flaumküken schließen sich zu einer Gruppe zusammen, die als Kinderstube bezeichnet wird, um sich gegenseitig zu wärmen.

Mit etwa 9 Wochen beginnen sie zu jagen, sobald ihre Daunen durch wasserfeste Federn ersetzt worden sind. Junge Pinguine, die noch nicht gelernt haben, soziale Signale zu deuten, versuchen manchmal, sich mit den falschen Partnern zu paaren, um Nachwuchs zu zeugen - mit anderen Männchen, mit zu jungen Küken oder mit toten Weibchen.die ersten Aufnahmen dieses Verhaltens von Dr. Levick (siehe oben) wurden als zu rassig für die Öffentlichkeit angesehen und nicht veröffentlicht. Adeliepinguine wandern im Durchschnitt 13.000 km (8.077 Meilen) pro Jahr, um von den Jagdgründen zu den Brutgebieten und wieder zurück zu gelangen.

Wie lange leben Adeliepinguine?

Adeliepinguine werden in freier Wildbahn im Allgemeinen 11-20 Jahre alt.

Wie viele Adeliepinguine gibt es heute?

Die IUCN schätzt, dass es im Jahr 2018 7.580.000 geschlechtsreife Adéliepinguine gab.

Gibt es für Adeliepinguine Raubtiere?

In freier Wildbahn werden Adéliepinguine von großen Seevögeln wie Skuas und Riesensturmvögeln (die es auf ihre Eier und Küken abgesehen haben), Seeleoparden und Orca-Walen gefressen.

2 photo

Fünf verblüffende Fakten über Adeliepinguine

  • Adeliepinguine sind nach dem Adeliepinguin-Land benannt, einem Gebiet in der Antarktis, das von den Franzosen beansprucht wird.
  • Die größte Superkolonie von Adéliepinguinen wurde 2018 auf den Danger-Inseln entdeckt, wo vermutlich etwa 1,5 Millionen Tiere leben.
  • Das Pygoscelis des Adéliepinguin-Binomialnamens bedeutet "Steißbeiner".
  • Adeliepinguine folgen dem Lauf der Sonne in der Antarktis, da die Wintersonne nie ganz untergeht.
  • Die Wanderungen der Adeliepinguine sind teilweise bis zu 17.600 km (10.940 Meilen) lang.

Apsley Cherry-Garrard (oben zitiert) schätzte die Adeliepinguine sehr:

"Was immer [ein Adélie-]Pinguin tut, hat Individualität, und er legt sein ganzes Leben offen, damit alle es sehen können. Er kann nicht wegfliegen. Und weil er in allem, was er tut, wunderlich ist, aber noch mehr, weil er gegen größere Widerstände kämpft als jeder andere Vogel, und er kämpft immer mit dem tapfersten Mut."

Ähnliche Reisen

Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis
Bis zu $6100 Rabatt

Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis

9 Mär - 23 Mär, 2025

Reisecode: PLA31-25

Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der Antarktischen Halbinsel. Wichtige Anlandestellen wie die legendäre Elefanteninsel und der Crystal Sound...

Antarktis & Polarkreis

10 Mär - 21 Mär, 2025

Reisecode: OTL31-25

Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Expedition bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit für zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wandern,...

Antarktis  -  Entdeckung und Lernreise
Bis zu $3100 Rabatt

Antarktis - Entdeckung und Lernreise

14 Mär - 23 Mär, 2025

Reisecode: HDS30-25

Letzte Liegeplätze Antarktische Halbinsel
  • EN

Diese Kreuzfahrt zur Antarktischen Halbinsel entführt Sie in eine Landschaft mit schroffen Felsen, reinem weißen Schnee und einer fantastischen Vielfalt an Wildtieren. Begrüßen Sie Wale, Robben und Pinguine.

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis
Bis zu $5100 Rabatt

Antarktis - Jenseits des Polarkreises - Wilkins-Schelfeis - Aurora Australis

21 Mär - 5 Apr, 2025

Reisecode: OTL32-25

Die Reise ist eine echte Expedition, auf der wir die sehr selten besuchte Region der Bellingshausen-See, der Marguerite-Bucht und der Alexander-Insel erkunden. Wir besuchen Orte, die von De Gerlache auf seiner Polarexpedition (Juni 1887 - März 1899)...

Antarktis - Polarkreis - Walbeobachtungsreise
Bis zu $4500 Rabatt

Antarktis - Polarkreis - Walbeobachtungsreise

23 Mär - 3 Apr, 2025

Reisecode: PLA32-25

Diese Reise entlang der Antarktischen Halbinsel bis zum Polarkreis führt durch Gewässer, in denen sich Buckel-, Zwerg- und Finnwale aufhalten. Die Expedition bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit für zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wandern...

Loading