Die Insel scheint bei allen Besuchern, mit Ausnahme von Napoleon, einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Wegen seiner günstigen Lage (Versorgungsstation) haben die Portugiesen, die Holländer und Engländer stets versucht, die Insel zu besetzen.
Reisen nach St. Helena
Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kap Verde
26 Mär - 7 Mai, 2027
•Reisecode: PLA32D27
Die Kreuzfahrt der Atlantic Odyssey führt zu einigen der entlegensten Inseln der Welt und kreuzt die Zugrouten von Küstenseeschwalben, Skuas, anderen Vögeln und einer Vielzahl von Walen, die jedes Jahr zur Brutzeit nach Norden ziehen.
von: 17055 USD
Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kap Verde
23 Mär - 4 Mai, 2026
•Reisecode: PLA31B26
Die Kreuzfahrt der Atlantic Odyssey führt zu einigen der entlegensten Inseln der Welt und kreuzt die Zugrouten von Küstenseeschwalben, Skuas, anderen Vögeln und einer Vielzahl von Walen, die jedes Jahr zur Brutzeit nach Norden ziehen.
von: 16380 USD
Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis St. Helena
26 Mär - 27 Apr, 2027
•Reisecode: PLA32C27
Die Kreuzfahrt der Atlantic Odyssey führt zu einigen der entlegensten Inseln der Welt und kreuzt die Zugrouten von Küstenseeschwalben, Skuas, anderen Vögeln und einer Vielzahl von Walen, die jedes Jahr zur Brutzeit nach Norden ziehen.
von: 14760 USD
Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis St. Helena
23 Mär - 24 Apr, 2026
•Reisecode: PLA31A26
Die Kreuzfahrt der Atlantic Odyssey führt zu einigen der entlegensten Inseln der Welt und kreuzt die Zugrouten von Küstenseeschwalben, Skuas, anderen Vögeln und einer Vielzahl von Walen, die jedes Jahr zur Brutzeit nach Norden ziehen.
von: 14175 USD
Atlantik-Odyssee ohne Antarktische Halbinsel bis Kap Verde
4 Apr - 7 Mai, 2027
•Reisecode: PLA33C27
Während der Tage auf See ist die Chance groß, Walen zu begegnen. Werden Sie Zeuge des Frühlingszuges nördlicher Vögel wie Küstenseeschwalben und Raubmöwen, die gemeinsam mit uns den Äquator ("die Linie") überqueren.
von: 10755 USD
Neuester Blog und Kundenbericht

Ein Foto-Rundgang über unser Kreuzfahrtschiff m/v Plancius
Willkommen an Bord der Plancius! Sie trug ursprünglich den Namen Hr. Ms. Tydeman und wurde 1976 als ozeanographisches Forschungsschiff für die königliche niederländische Marine gebaut.
Aktuelles Highlight und Tierwelt

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:
Karte von
St. Helena: Foto
Bewertungen
FAQ
Wie ist die Temperatur in St. Helena?
Das Klima in St. Helena ist typischerweise mild und subtropisch, was es zu einer guten Wahl für eine Expedition macht. Die meiste Zeit des Jahres liegen die Temperaturen an der Nordseite zwischen 17 und 24 Grad Celsius, aber von Januar bis April erwärmt sich dieser Bereich um etwa vier Grad. Der zentrale Teil von St. Helena ist in der Regel um etwa 5-6 Grad Celsius (9-10,8 Grad Fahrenheit) kühler als die nördliche Leeseite.
Welche Wildtiere kann ich auf St. Helena sehen?
Wenn Sie in die Region St. Helena reisen, können Sie eine große Vielfalt an Vögeln beobachten. Zu den bemerkenswertesten Arten gehören der Drahtvogel und der St.-Helena-Wachsschnabel. Diese abgelegene Insel beherbergt eine höchst ungewöhnliche Anzahl endemischer Vögel, was BirdLife International dazu veranlasst hat, St. Helena als ein wichtiges Gebiet für den Schutz der Tierwelt anzuerkennen. Eine Reise nach St. Helena kann daher für Vogelbeobachter ein wahr gewordener Traum sein.
Was ist die Hauptstadt von St. Helena?
Jamestown ist die Hauptstadt von St. Helena und liegt an der nordwestlichen Küste der Insel. St. Helena ist außerdem eines der ältesten noch bestehenden britischen Überseeterritorien. Wer auf St. Helena Urlaub macht, reist am Ende durch Jamestown.
Wie viele Menschen leben in St. Helena?
St. Helena hat mehr als 4.200 Einwohner. Die Hauptstadt Jamestown beherbergt 714 dieser Einwohner. Half Tree Hallow ist jedoch mit 901 Einwohnern die größte Siedlung in St. Helena.
Wem gehört St. Helena?
St. Helena ist ein britisches Überseegebiet. Die Insel wurde während einer portugiesischen Reise im Jahr 1502 entdeckt. Die Niederländische Republik beanspruchte St. Helena zuerst für sich, aber es gibt keine Beweise dafür, dass sie diesen Anspruch jemals in die Tat umsetzte. Im Jahr 1659 wurde ein britischer Gouverneur eingesetzt. Seitdem ist St. Helena unter britischer Kontrolle geblieben, mit der kurzen Ausnahme von fünf Monaten im Jahr 1673.
Welche einzigartigen Merkmale hat Saint Helena?
St. Helena ist vielleicht am bekanntesten dafür, dass sie von 1815 bis 1821 einen sehr berühmten Gefangenen beherbergte: Napoleon nach seiner endgültigen Niederlage bei Waterloo in Belgien. Der größte Teil der Insel hat eine zerklüftete Topografie, ist aber auch ein beliebtes Ziel für Wanderer. Diana's Peak erreicht eine Höhe von 818 Metern und wurde 1996 als erster Nationalpark auf St. Helena ausgewiesen. Die Insel gehört zu den abgelegenen, von Großbritannien kontrollierten Kolonien, zu denen auch Ascension Island und Tristan da Cunha gehören.