Blog
Type
Region
Reiseziel
-
Mehr zeigen
Schiff
Höhepunkte
-
Mehr zeigen

Iceberg Encounters in Antarctica
When we told friends and family that we were going to Antarctica for Christmas and the New Year there were a couple of instant, if a little

Die Rückkehr vom Abgrund: Die Pelzrobben der Antarktis
Einst bis an den Rand der Ausrottung gejagt, ist die Antarktische Seebär-Robbe eine der bevölkerungsreichsten und charismatischsten Robbenar

Verlassene Antarktis: Fünf bemerkenswerte zurückgelassene Stationen
Seit Jahrhunderten ist die Antarktis die Heimat der extremsten Wissenschaftler, Entdecker, Fischer und Reisenden. Der Kontinent ist gespickt

A special visit to Orcadas Station
During our 19-day cruise on board Ortelius to the Falkland Islands, to South Georgia and the Antarctic Peninsula, we had the opportunity to

Der kleine, aber gesellige Commerson-Delfin
Obwohl Commerson-Delfine zu den am wenigsten bekannten antarktischen Walen gehören, haben diese kleinen, aber geselligen Delfine mehrere Nam

Stundenglasdelfin in der Antarktis
Stundenglasdelfine sind sehr selten, und dennoch stehen sie nicht auf der Liste der bedrohten oder gefährdeten Arten. Warum? Erstens ist ihr

Die ersten Gebäude in der Antarktis: Die historischen Hütten von Borchgrevink
Die Hütten von Borchgrevink am Kap Adare sind nicht nur wegen ihrer wichtigen Rolle bei der Entdeckung der Antarktis bemerkenswert, sondern

Alles, was Sie über antarktische Eisberge wissen müssen
Wenn man sich Eisberge vorstellt, ist das erste Bild, das einem in den Sinn kommt, das eines riesigen, stacheligen Eisbergs, der majestätisc

Das erste Rennen zum Südpol seit 50 Jahren
Die Expedition der britischen Royal Navy von James Clark Ross in den Jahren 1839 bis 1843 war die erfolgreichste Expedition in die Antarktis

(Nearly) Stuck in the Antarctic Ice
We are at the bottom of deep sleep, gently lullabyed throughout the night by the rhythmic swaying of the Ortelius on a glass smooth Ross Sea

Die nordische Besiedlung Grönlands
Erik der Rote ist eine sehr bunte und wichtige Figur in der Geschichte der nordischen Wikinger. Die Quelle für seine Geschichte findet sich

Schutz des Erbes der Discovery Hut, Hut Point Antarctica
Ein Gebäude, das zu einem Zeugnis wissenschaftlicher Bemühungen wurde, ist die Discovery Hütte am Hut Point auf Ross Island. Die Discovery

Weddellrobben: Die Daten sammelnden Wissenschaftler der Antarktis
Weddellrobben bewohnen einige der kältesten und dunkelsten Gewässer tief im Eis des Rossmeeres, was sie zu den südlichsten natürlich vorkomm

Weltpremiere - schiffsgestütztes Remote Trail Running in Ostgrönland
Oceanwide Expeditions lanciert eine brandneue Aktivität im Bereich der polaren Abenteuerreisen. Wir bieten konditionsstarken Trailrunnern di

Die schmutzigen Details der Trockentäler der Antarktis
An der Westküste des McMurdo Sound gelegen, bilden die McMurdo Dry Valleys das größte (relativ) eisfreie Gebiet der Antarktis.

10 Tipps für die beste Nordlichtfotografie
Das Nordlicht ist ein himmlisches Wunder, das man am besten aus erster Hand erlebt, aber es bietet auch einige der besten Fotomöglichkeiten

Orcas (auch Schwertwale genannt) in der Antarktis und der Subantarktis
Orcas, auch Schwertwale genannt, sind in allen Ozeanen anzutreffen, am häufigsten jedoch im Südpolarmeer. Ihre Population wird auf 25.000 bi

Solargraphie und Lochkamera-Fotografie in der Arktis
Der Frühstücksraum füllt sich mit SeesNL-Teilnehmern. Alle sind aufgeregt und bereit zu gehen, aber wir müssen bis zum Nachmittag warten, um

Was das Eis über die Antarktis verrät
Die Antarktis ist nicht nur ein eisbedeckter Kontinent mit Pinguinen, Walen und Robben. Unter dem dicken Eis sind Süßwasserseen verborgen, i

Adélie-Pinguine im Rossmeer - Antarktis
Die Adélie-Pinguinpopulation im Rossmeer ist Berichten zufolge so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr: Bis zu einer Million Adélie-Pinguinpaa

Ein Blick in die internationalen Forschungsstationen der Antarktis
Derzeit gibt es 70 ständige Forschungsstationen, die über den antarktischen Kontinent verstreut sind und 29 Länder aus allen Kontinenten der

Der zweite Weg zum Südpol: Scotts britische Antarktis-Expedition (1910-1913)
Als Kapitän Robert Falcon Scott im Jahr 1910 zu seiner zweiten und letzten Expedition in die Antarktis aufbrach, war er bereits ein berühmte