Grytviken

Grytviken, ein beeindruckendes Überbleibsel des Walfangs im frühen 20. Jahrhundert, ist eine gut erhaltene ehemalige Station, die von norwegischen Jägern verlassen wurde, nachdem sie den örtlichen Walbestand erschöpft hatten

Grytviken

Die Ursprünge der Walfangindustrie in Grytviken, Südgeorgien

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete der norwegische Kapitän Carl Anton Larsen auf der abgelegenen Insel Südgeorgien eine Walfang- und Robbenfängerstation, nachdem er die Insel während der schwedischen Antarktisexpedition 1901-1903 zum ersten Mal besucht hatte.

Zu dieser Zeit wimmelte es in den Gewässern nur so von Meeresbewohnern, so dass die hohe weltweite Nachfrage nach Walöl und Walprodukten befriedigt werden konnte.

Mit seinen uneingeschränkten Walfang- und Fischereimöglichkeiten war Grytviken der ideale Ort, um sich niederzulassen.

0 photo

Ausufernde Waljagd signalisiert den Niedergang von Grytviken

Die folgenden 60 Jahre nicht nachhaltiger Jagdpraktiken forderten schließlich ihren Tribut von den Meeressäugerpopulationen Südgeorgiens. Mitte der 1960er Jahre war der Bestand an Walen und Robben drastisch zurückgegangen, bis er schließlich ganz verschwunden war.

Bald hatten die Walfänger von Grytviken nichts mehr zu fangen und mussten die Station endgültig schließen.

Die norwegischen Jäger entfernten jedoch nicht die umfangreiche Ausrüstung, mit der sie sich bereichert hatten, sondern ließen die Station stehen - nicht die umweltfreundlichste Entscheidung, aber eine, die es ermöglicht, Grytviken heute noch zu sehen.

1 photo

Grytvikens Vermächtnis als industrielle Zeitkapsel der Antarktis

Nur ein Teil der ursprünglichen Strukturen von Grytviken ist heute noch erhalten, da die Regierung von Südgeorgien 2003 ein großes Projekt zur Beseitigung der vielen gefährlichen Gebäude der Station und der Ursachen für Asbest in der Luft in Angriff nahm. Diese Arbeiten ermöglichen zwar die weitere Nutzung von Grytviken durch Besucher, haben aber auch den Charakter des Ortes drastisch verändert.

Nichtsdestotrotz können wir bei einem Besuch in Grytviken immer noch einen Eindruck von den frühen Tagen der Walindustrie im Südpolarmeer gewinnen. Die ursprüngliche Kirche, der Einwohnerfriedhof und das 1992 eröffnete Südgeorgien-Museum befinden sich ebenfalls an diesem wichtigen historischen Ort.

2 photo

Ähnliche Reisen

Atlantische Odyssee, ohne Antarktische Halbinsel
Bis zu $6200 Rabatt

Atlantische Odyssee, ohne Antarktische Halbinsel

23 Mär - 15 Apr, 2025

Reisecode: HDS31-25

Die Atlantik-Odyssee ist ein wahres Vergnügen für Vogelbeobachter, denn wir kreuzen die Zugrouten von Arten wie der Küstenseeschwalbe und der Langschwanzskua. Bei der Überquerung des Atlantiks und des Äquators besuchen wir einige der entlegensten Inseln...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel - Foto-Special

22 Okt - 11 Nov, 2025

Reisecode: OTL21-25

Eine Kreuzfahrt zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel. Sehen Sie einige der schönsten Tierarten der Erde. Diese Reise wird Ihnen mindestens 6 Pinguinarten und eine ganze Menge antarktischer Robben näher bringen!

South Georgia Explorer

13 Nov - 27 Nov, 2025

Reisecode: PLA22-25

  • EN

Nur wenige Orte sind mit Südgeorgien vergleichbar, was die exotische Tierwelt und die atemberaubenden Landschaften angeht. Auf dieser Entdeckungsreise können Sie Albatros-Kolonien bewundern und einige der größten Brutplätze für Königspinguine und Seeelefanten...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

27 Nov - 16 Dez, 2025

Reisecode: PLA23-25

  • EN

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

11 Dez - 29 Dez, 2025

Reisecode: OTL25-26

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Loading